So drucken Sie eine Liste von Dateien in einem Windows-Verzeichnis
Wenn Sie es in einer ausgefallenen Tabellenkalkulation benötigen, sehen Sie sich diese Freeware-Dienstprogramme an
Kürzlich musste ich einem Freund eine Liste aller Dateien und Ordner in einem bestimmten Verzeichnis auf meinem Computer schicken, und ich brauchte einige Zeit, um herauszufinden, wie ich am besten vorgehen sollte. Nachdem ich mit verschiedenen Methoden herumgespielt hatte, war ich in der Lage, eine gut aussehende Excel-Tabelle mit allen Daten zu den Dateien und Ordnern sowie zusätzlichen Informationen wie Dateigröße, Datum der letzten Änderung usw. zu erstellen.
In diesem Artikel werde ich die beiden Hauptmethoden zur Erstellung einer Verzeichnisliste erwähnen: über die Befehlszeile oder mit Hilfe eines Drittprogramms. Wenn Ihre Bedürfnisse sehr einfach sind, ist die Befehlszeilenmethode am einfachsten und erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge. Wenn Sie einen ausgefalleneren Bericht benötigen, dann schauen Sie sich die Freeware-Utilities an.
Kommandozeile
Beginnen wir also zunächst mit der Befehlszeilenmethode, da sie einfach ist und wahrscheinlich für 90% der Leser dieses Artikels ausreichen wird. Um zu beginnen, öffnen Sie den Explorer und navigieren Sie zu dem Verzeichnis über dem Ordner, für den Sie die Verzeichnisauflistung erhalten möchten.
Wenn Sie die Datei- und Ordnerauflistung für C:\Test\MeinTestOrdner ausdrucken möchten, navigieren Sie dann zu C:\Test, drücken Sie die UMSCHALT-Taste und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den MyTestFolder. Fahren Sie fort und wählen Sie im Menü die Option Befehlsfenster hier öffnen.
Befehlsfenster öffnen
An der Eingabeaufforderung müssen Sie einen sehr einfachen Befehl eingeben:
dir >Dateiname.txt
Der Befehl dir erzeugt eine Liste von Dateien und Ordnern im aktuellen Verzeichnis, und die rechte spitze Klammer besagt, dass die Ausgabe in eine Datei und nicht auf den Bildschirm gesendet werden soll. Die Datei wird im aktuellen Ordner erstellt, und wenn Sie sie mit Notepad öffnen, sieht sie wie folgt aus:
Verzeichnisliste drucken
Standardmäßig gibt Ihnen der Befehl das zuletzt geänderte Datum/Uhrzeit, die Größe der Dateien, die Liste der Verzeichnisse und die tatsächlichen Dateinamen an. Wenn Sie andere Informationen wünschen, können Sie dem Befehl Parameter hinzufügen.
Wenn Sie beispielsweise nicht all diese zusätzlichen Informationen wünschen, können Sie mit dem folgenden Befehl nur die Namen der Dateien und Ordner ausdrucken:
dir /b >Dateiname.txt
In den obigen Beispielen werden Sie feststellen, dass es einen Ordner namens Word Stuff gibt, aber die Ausgabe listet keine der Dateien in diesem Verzeichnis auf. Wenn Sie eine Liste aller Dateien und Ordner einschließlich der Unterverzeichnisse des aktuellen Verzeichnisses erhalten möchten, dann würden Sie diesen Befehl verwenden:
Verzeichnis /b /s >Dateiname.txt
Beachten Sie, dass Sie auch /b loswerden können, wenn Sie das vollständige Verzeichnis und die Unterverzeichnisse mit den zusätzlichen Daten zur Größe usw. auflisten möchten. Hier ist die Ausgabe von dir /s >Dateiname.txt unten.
Liste der Dateien
Der Befehl dir hat eine Reihe weiterer Befehlszeilenparameter, die ich hier nicht erwähnen werde, aber Sie können eine vollständige Liste davon auf der Microsoft-Website nachlesen. Mit den zusätzlichen Parametern können Sie auch Dateiattribute anzeigen (versteckt, komprimiert usw.), den Dateibesitz anzeigen und vieles mehr. Sie können die Daten dann in Excel importieren und Tabulator-getrennt wählen, so dass die Daten in einzelne Spalten getrennt und nicht in eine gebündelt werden.
Freeware von Drittanbietern
Verzeichnis Liste & Drucken
Eines der besten Dienstprogramme zum Drucken von Verzeichnislisten ist Directory List & Print. Wenn Sie es herunterladen, werden Sie feststellen, dass einige der Funktionen deaktiviert sind. Das liegt daran, dass die kostenlose Version nicht alle Optionen enthält, die in der Pro-Version enthalten sind. Um alles freizuschalten, müssen Sie 20 Dollar bezahlen.
Wenn Sie jedoch nicht wirklich täglich Verzeichniseinträge ausdrucken müssen, ist die kostenlose Version mehr als genug für fast jeden. Sobald Sie sie installiert haben, müssen Sie zunächst das Verzeichnis auswählen, das Sie ausdrucken möchten. Sie können auch aus einer Liste von Favoriten auf der rechten Seite wählen.
Verzeichnisliste ausdrucken
Beachten Sie, dass Sie an diesem Punkt die Ausgabe in der Vorschau im unteren Textfenster des Programms sehen sollten. Das gefällt mir sehr gut, weil man mit den verschiedenen Optionen herumspielen und die Ergebnisse sofort aktualisiert sehen kann. Klicken Sie jetzt auf die zweite Registerkarte namens Auswahl.
Dateien auswählen
Standardmäßig sind „Unterverzeichnisse bereitstellen“ und „Dateien bereitstellen“ markiert. Das bedeutet, dass die Liste der Dateien im aktuellen Verzeichnis ausgedruckt wird und alle Ordner auch im aktuellen Verzeichnis enthalten sind. Die Dateien, die sich in Unterverzeichnissen befinden, werden nicht mit ausgedruckt. Wenn Sie das tun wollen, müssen Sie unten das Kästchen Unterverzeichnisse durchlaufen markieren.
Wie Sie sehen, können Sie in der kostenlosen Version das Erstellungsdatum, das Änderungsdatum, die Dateigröße, den Pfad usw. angeben, aber wenn Sie Dateibesitzer, Dateiattribute usw. wünschen, müssen Sie die Software freischalten. Im Beispiel unten habe ich Dateigröße anzeigen und Unterverzeichnisse durchlaufen angekreuzt, um diese Ausgabe zu erhalten: